Neuerscheinungen

Müllschlucker
Verloren in Tiflis
Ein Roman von Iwa Pesuaschwili
aus dem Georgischen von Natia Mikeladse-Bachsoliani

Grosse Kriege und Schlachten der Georgier
Von den Assyrienkriegen bis König Giorgi Lascha
Autor Heinz Fähnrich
Reichert Verlag


Georgian Project
Eine CD mit der Pianistin Shorena Tsintsabadze
Klaviermusik von Paliashvili, Lagidze, Tsintsadze,
Taktakishvili, Kancheli, Azarashvili, Nebieridze usw.



Das Lächeln des Dionysos
Ein Roman
Konstantine Gamsachurdia
Aus dem Georgischen von Zviad Gamsachurdia



Ein Tiger im Keller
Historischer Kriminalroman
Abo Iaschaghaschwili
Aus dem Georgischen von Rachel Gratzfeld



GEORGIEN zu Wort kommen lassen
Erfahrungen und Erfolge einer Literaturübersetzerin
von Kristiane Lichtenfeld
NORA Verlag


40 Tage Georgien
DuMont Reiseabenteuer
Unterwegs von Tiflis bis ans Schwarze Meer
Constanze John




Lesgische Prosa
Erzählungen und Miniaturen
Aus dem Lesgischen von
Steffi Chotiwari-Jünger und Fasir Muallim

Awarische Prosa
Erzählungen, Novellen und Miniaturen
Aus dem Awarischen von
Steffi Chotiwari-Jünger und Patimat Sagitowa



Tina hat Mut
Ein Bilderbuch aus Georgien
Tatia Nadareischwili
Aus dem Georgischen von Rachel Gratzfeld


Salamuras Abenteuer
Kinderbuch
Archil Sulakauri
Aus dem Georgischen übersetzt von W.Zippel und S.Otto

Georgien zwischen Eigenstaatlichkeit und russischer Okkupation
Die Wurzeln des Konflikts vom 18. Jh. bis 1924
Philipp Ammon




Der erste Russe
Ein Roman
Lasha Bugadze
Aus dem Georgischen übersetzt
von Rachel Gratzfeld und Sybilla Heinze

Samanischwilis Stiefmutter
Ein Roman
Dawit Kldiaschwili
Aus dem Georgischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen
von Rachel Gratzfeld

Georgien. Eine literarische Reise
Beiträge von: Fatma Aydemir, Lucy Fricke, Abo Iaschaghaschwili, Archil Kikodze, Anna Kordsaia-Samadaschwili, Nestan Nene Kwinikadse, Ulla Lenze, Tamta Melaschwili, Katja Petrowskaja, Stephan Reich, Volker Schmidt, Irma Tawelidse, Julia Bührle-Nowikowa
Übersetzt von Rechel Gratzfeld und Sybilla Heinze



Kleiner kaukasischer Divan
Von Georgien erzählen
Adolf Endler
Herausgegeben von Brigitte Schreier-Endler

Bittere Bonbons
Georgische Geschichten
Erzählungen
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Rachel Gratzfeld






SCHATTEN AUF DEM WEG:
Unbekannte Geschichten aus der Sowjetzeit in Georgien
Aka Morchiladze
Übersetzung Natia Mikeladse-Bachsoliani


ROYAL MARY – Ein Mord in Tiflis
Ein Roman
Abo Iaschaghaschwili
Aus dem Georgischen von Lia Wittek



Das Fürstliche Leben des Kwatschi K.
Ein Gaunerroman
Micheïl Dshavachischwili
Übersetzer: Christiane Lichtenfeld





Mario Casella
Schwarz Weiss Schwarz
Eine abenteuerliche Reise durch das Gebirge und die Geschichte des Kaukasus






Franziska Thun-Hohenstein, Giorgi Maisuradze
Sonniges Georgien. Figuren des Nationalen im Sowjetimperium
Literaturforschung


Dato Turaschwili
Westflug
Beso Chwedelidze
Der Geschmack von Asche – Vier Erzählungen
Aus dem Georgischen von Anastasia und Luka Kamarauli
Anna Kordsaia-Samadaschwili
Ich, Margarita
Übersetzerin: Sybilla Heinze
1. Auflage 2013
Manana Tandaschwili / Jost Gippert (Hg.)
Techno der Jaguare – Neue Erzählerinnen aus Georgien
Best of Contemporary Georgian Fiction
Edited and translated by Elizabeth Heighway
Psalter, das Buch der Psalmen
Tausenjähriger Text von St. Georg Mtacmindeli
Der Psalter ist seit Jahrhunderten in Georgien das meistgelesene und -geschätzte Buch. Alle Informationen im folgenden pdf!
Tamta Melaschwili
Abzählen
Unionsverlag, 2012